Klinische Studien geben uns neue Perspektiven. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Medizin und machen es möglich, neue und wirksame Behandlungen zu entwickeln, auch für Erkrankungen wie das multiple Myelom.

Klinische Studien schenken Hoffnung. Sie bringen uns mit jeder neuen Erkenntnis näher an bessere Therapien und vielleicht eines Tages an die Heilung.


Überblick über MM klinische Studien in Frankfurt am Main und Umgebung.


Titel Status ID
AbbVie M23-001: Studie zu ABBV-383 bei subkutaner (SC) Injektion bei erwachsenen Teilnehmern mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom (RRMM)
Phase 1/2
Aktiv AbbVie M23-001

NCT06223516
ACT16482: Studie zu Isatuximab bei Patienten mit multiplen Myelom als Zweitlinienbehandlung
Phase 1/2
Aktiv ACT16482

NCT04643002
SUCCESSOR-1: Studie zu Mezigdomid (CC-92480), Bortezomib und Dexamethason (MEZIVd) im Vergleich zu Pomalidomid, Bortezomib und Dexamethason (PVd) bei Teilnehmern mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom (RRMM)
Phase 3
Aktiv CA057-001

NCT05519085
CERVINO: Studie zum Vergleich von ABBV-383 mit verfügbaren Standardtherapien bei Patienten mit rückfälligem oder refraktärem multiplem Myelom
Phase 3
Aktiv Cervino

NCT06158841
GMMG-HD9/DSMM XVIII: Studie zur Erhaltungstherapie mit Iberdomid im Vergleich zu Iberdomid plus Isatuximab nach Stammzelltransplantation bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom
Phase 3
Aktiv GMMG-HD9/DSMM XVIII

NCT06216158
Myelom-Register: Register für Multiples Myelom und dessen prämaligne Vorstufenerkrankungen
Aktiv MM-Register

NCT07111884
MYRIAM: Untersuchung, Behandlung und Outcome von Patienten mit Multiplem Myelom
Aktiv MYRIAM

NCT03308474